Page 81 - Weiss, Jernej, ur./ed. 2025. Glasbena interpretacija: med umetniškim in znanstvenim┊Music Interpretation: Between the Artistic and the Scientific. Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. Studia musicologica Labacensia, 8
P. 81
die etwas andere „wiener schule“: eduard steuermann und seine lemberger schüler
Galicia to Vienna and the USA [Steuermann, Gimpel, Baller – Zwischen
dem Wiener Traum und der Hollywood-Realität: Weltberühmte jüdische
Pianisten und ihre Wege von Galizien nach Wien und in die USA]“. In
Music - the Cultural Bridge. Essence, Contexts, References, hrsg. von A.
Pijarowska, 109–18. Wrocław: AMKL, 2021.
Menuhin, Yehudi. Unfinished Journey [Unvollendete Reise]. London: Macdonald
& Jane‘s, 1977.
Reichmann, Franz. Księga Adresowa Król. Stoł. Miasta Lwowa: rocznik ośmnasty
[Adress- und Geschäfts-Handbuch der Landeshauptstadt Lemberg:
Achtzehnter Jahrgang]. Lemberg: Grafia, 1914.
Sadova, Lyudmyla. „Виконавсько-методичні засади фортепіанної школи
Вілема Курца як джерело розвитку львівської піаністики [Die
interpretativ-methodischen Grundlagen der Klavierschule von Vilem
Kurz als Quelle für die Entwicklung der Lemberger Pianistik]“. PhD. Diss.,
Nationale Musikakademie „Mykola Lysenko“ Lemberg, 2007.
Sieradz, Małgorzata. The Beginnings of Polish Musicology [Die Anfänge der
polnischen Musikwissenschaft], übersetzt von Lindsay Davidson. Bern:
Peter Lang, 2020.
Viertel, Salka. Das Unbelehrbare Herz: Ein Leben mit Stars und Dichtern des 20.
Jahrhunderts. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch-Verlag, 1987.
Voigt, Anton. „… eine ganz hervorragende Wiener Schule…? Eduard
Steuermann als Klavierpädagoge“. In Eduard Steuermann. „Musiker und
Virtuose“, hrsg. von Lars E. Laubhold, 104–65. München: et-k, 2022.
Wysocki, Stefan. Wokół Konkursów Chopinowskich [Rund um die Chopin-
Wettbewerbe]. Warszawa: Wydawnictwa Radia i Telewizji, 1987.
Zeitschriften
Anon. „Aus aller Welt“. Musikblätter des Einbruch, VII, Nr. 2 (Februar 1925): 98.
Anon. „Leopold Münzer…“. Neues Wiener Tagblatt 58, Nr. 158 (8. Juni 1924): 15.
Anon. „Mitteilungen der Konzertdirektion Georg Kugel“. Neues Wiener Tagblatt
57, Nr. 102 (15. April 1923): 11.
Aschinger, Wolfgang. „Er machte Bugs Bunny zum Virtuosen: Pianist
Jakob Gimpel – Bescheidener Mensch, begnadeter Künstler“.
Musik heute, 15. Juli 2011. http://www.musik-heute.de/575/
er-machte-bugs-bunny-zum-virtuosenpianist-jakob-gimpel.
Barwinskyj, W[assyl]. „З концертової залі [Aus dem Konzertsaal]“. Dilo XLIII,
Nr. 262 (21. November 1925): 4.
Barwinskyj, Wassyl. „З концертової салі. Виступ пяніста Я. Ґімпеля [Aus dem
Konzertsaal. Auftritt des Pianisten J. Gimpel]“. Діло XLVI, №. 86 (20. April
1928): 2.
81