Page 53 - Weiss, Jernej, ur./ed. 2025. Glasbena interpretacija: med umetniškim in znanstvenim┊Music Interpretation: Between the Artistic and the Scientific. Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. Studia musicologica Labacensia, 8
P. 53
Weiss, Jernej, ur. 2025. Glasbena interpretacija: med umetniškim in znanstvenim | Music Interpretation: Between the Artistic and the Scientific.
Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. https://doi.org/10.26493/978-961-293-425-5.53-64
© 2025 Hartmut Krones
Die Aufführungslehre der Wiener Schule
als Historische Aufführungspraxis
Hartmut Krones
Univerza za glasbo in uprizoritveno umetnost na Dunaju
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Schönbergs Idee von der richtigen musikalischen Aufführung war die
getreue Darstellung des Notentextes. [...] Dies ist mehr als nur die Wie-
dergabe der Noten, sondern ihre Darstellung mit einer gewissen Lizenz,
[...] um das zum Ausdruck zu bringen, was Schönberg einmal ,musi-
kalische Prosa‘ genannt hatte. Dieses Sprechende in der Musik [...] be-
deutet, jeder Note ihren Wert, den sie im ganzen Geschehen auf sich
vereinigt, zukommen zu lassen: sie gemäss ihrer Funktion im Rhyth-
mischen, Motivischen, in der Phrase und grösseren strukturellen Ein-
heiten darzustellen, indem man gegebenenfalls ihre Dauer oder ihr Ge-
wicht verändert, also ein analysierendes Rubato. 1
Diesen Satz seines Schwiegersohnes Felix Greissle finden wir in ähn-
licher Form bei vielen Schönberg-Schülern, und zunächst scheint dies
wohl jedem selbstverständlich. Doch verbergen sich hinter diesen Worten
auch Forderungen, denen viele Musiker keineswegs entsprechen. Denn zur
„Darstellung des Notentextes“ zähl(t)en nicht nur die richtigen Noten, son-
dern auch das richtige Tempo, die richtige Artikulation, die richtige Phra-
sierung, die richtige Interpunktion, die richtige Dynamik im Gesamtver-
lauf sowie in der Abstufung der einzelnen Stimmen und schließlich auch
der richtige Ausdruck. Dabei war es Schönberg laut Rudolf Kolisch wichtig,
1 Felix Greissle, Arnold Schönberg. Versuch eines Porträts, Typoskript im Arnold
Schönberg Center, SatColl_G8_B2, 109. Die Kursivierung ist im Original eine Un-
terstreichung.
53