Page 248 - Vinkler, Jonatan, in Jernej Weiss. ur. 2014. Musica et Artes: ob osemdesetletnici Primoža Kureta. Koper: Založba Univerze na Primorskem.
P. 248
musica et artes
Gustav Mahler Denkmal
Nach mannigfachen Zwischenphasen, die bei der Errichtung eines
Denkmals unvermeidlich sind, hat das Exekutivkomitée im Einverständnis
mit den neu berufenen Herren ein Modell des Prof. Hanak angenommen,
das den Tondichter Gustav Mahler in würdiger und fesselnder Weise dar-
stellt.
Es ist gegründete Aussicht, dass das Denkmal auf dem von der Stadt
Wien zur Verfügung gestellten Platz in der Gartenanlage des Hochstrahl-
brunnens bereits im Herbst dieses Jahres enthüllt werden kann.21

***

Liste des grossen Komitees [Auswahl]
Hofrat Prof. Dr. Guido Adler, Wien XIX. Lannerstr. 9
Direktor Ernst Adler, Wien XIX. Peter Jodanstrasse 51
Hofrat Julius Bittner, Wien IX. Dietrichsteingasse 10
Arthur Bodanzky, New York City, Broadway 8 [?], 59th Street
Dr. Hugo Botstiber, Wien III. Konzerthaus
Prof. Dr. Rudolf Ficker, Wien III. Ungargasse 12/3
Prof. Wilhelm Furtwängler, Wien I. Musikvereinsgebäude
Ossip Gabrilowitsch, Detroit, Michigan, Symphony orchestra [!]
Prof. Dr. Max Graf, Wien IX. Eisenberggasse [recte Eisengasse] 30
Dr. Wilhelm Kienzl, Wien II. [Schrei]gasse 6
Dr. Ernst Kraus, Wien I. Musikvereinsgebäude
Prof. Viktor Keldorfer, Wr. Schubertbund, Konzerthaus
Hofrat Dr. Josef Marx, Hochschule für Musik
Willem Mengelberg, Amsterdam, Concertgebouw
Prof. Dr. Richard Specht , Wien XIX. Kreindlgasse 8 [gest. 19. März
1932]
Bürgermeister Karl Seitz, Rathaus
Direktor Hofrat Franz Schmidt, Wien III. Neulinggasse
Prof. Arnold Schönberg, Berlin
Dr. Paul Stefan, Wien VIII. Hamerlingplatz 7
Prof. Bruno Walter. Berlin
Felix Weingartner, Basel
Reg. Rat Alexander Wunderer, Wien I. Friedrichstr. 6
Direktor Alexander Zemlinsky, Prag

21 Undatiert.

246
   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253