Page 69 - Weiss, Jernej, ur./ed. 2025. Glasbena interpretacija: med umetniškim in znanstvenim┊Music Interpretation: Between the Artistic and the Scientific. Koper/Ljubljana: Založba Univerze na Primorskem in Festival Ljubljana. Studia musicologica Labacensia, 8
P. 69

die etwas andere „wiener schule“: eduard steuermann und seine lemberger schüler
                 Steuermann führte mich zu den Spitzenleistungen der musikalischen
                 Arbeit heran, ließ mich schwierige Stücke spielen, insbesondere Liszt,
                 da er dies für die Entwicklung der virtuosen Technik für notwendig
                 hielt, 7
            erinnerte sich die Pianistin. Im Jahr 1930 trat sie in der Klasse Paul Wein-
            garten ein, 1933 wurde mit einem Diplom beim zweiten Internationalen
            Musikwettbewerb in Wien ausgezeichnet. Insgesamt lebte und wirkte Da-
            ria Hordynska-Karanowych über 20 Jahre in Österreich und kam auch
            nach ihre Auswanderung nach USA immer wieder hierher.
                 Ukrainische Forscherin Oksana Ditchuk behauptet, es schien auf den
            ersten Blick, als ob Steuermann keine spürbaren Auswirkungen auf D. Hor-
                        8
            dynska hatte.  Trotzdem führte er sie „zu den Spitzenleistungen der musika-
            lischen Arbeit“ ein: So erkannte die Pianistin selbst den Beitrag des Lehrers
            zu ihrer beruflichen Entwicklung und dem Wachstum ihrer pianistischen
            Professionalität an. Damit verband E. Steuermann eine effiziente techni-
            sche Entwicklung mit musikalischen und künstlerischen Aufgaben und die
            grundlegenden Normen der modernen Professionalität.
                 Die andere ukrainische Steuermann-Forscherin Lyudmyla Sadova er-
            wähnt ebenso, dass in seinen Ausgaben sei

                 eine große Anzahl kleiner redaktioneller Markierungen der Lautstärke-
                 und Artikulationsdynamik bemerkenswert, die die Intonation in Moti-
                 ven und kleinen Phrasen verdeutlichen, die Aussprache und die Kontu-
                 ren des rhythmischen Musters betonen und den einzelnen Tönen oder
                 Akkorden Charakter verleihen. 9
                 Zwischen 1932–1936 veranstaltete Steuermann mehrmals Meisterkurse
            in Lemberg, wo unter die anderen zwei weitere ukrainische Pianistinnen,
            ebenso V. W.Barwinskyjs Schülerinnen, teilnahmen: Daria Herasymovych
            und Iryna Lyubchak-Krych.
            7    Ibid.
            8    Oksana  Ditchuk, „Роль віденської фортепіанної школи у формуванні
                 піаністичного мистецтва України (Галичина та українська діаспора першої
                 половини ХХ століття) [Die Rolle der Wiener Klavierschule in der Entwicklung
                 der pianistischen Kunst der Ukraine (Galizien und die ukrainische Diaspora in der
                 ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts)]“ (PhD. Diss., Nationale Musikakademie „Myko-
                 la Lysenko“ Lemberg, 2009), 155.
            9    Lyudmyla Sadova, „Виконавсько-методичні засади фортепіанної школи Вілема
                 Курца як джерело розвитку львівської піаністики [Die interpretativ-methodi-
                 schen Grundlagen der Klavierschule von Vilem Kurz als Quelle für die Entwicklung
                 der Lemberger Pianistik]“ (PhD. Diss., Nationale Musikakademie „Mykola Lysen-
                 ko“ Lemberg, 2007), 104.


                                                                               69
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74